• Home
  • Coaching
    • EnergyPLUS
  • Wohlfühlgewicht
  • Darmkur
  • About
  • Blog
  • Business Möglichkeit
  Kerstin Heinemann - Die Gesundheitstrainerin
  • Home
  • Coaching
    • EnergyPLUS
  • Wohlfühlgewicht
  • Darmkur
  • About
  • Blog
  • Business Möglichkeit

Darum ist Bewegung gesund!

14/1/2019

0 Kommentare

 
Was ist der Unterschied zwischen den einen, die regelmäßig Sport treiben und denen, die lieber auf dem Sofa sitzen? Warum bleiben die einen schlank und warum nehmen die anderen mit jedem Lebensjahr weiter zu? Was haben die einen, die so voller Energie durch das Leben gehen, was die anderen nicht haben?
Gesunde Bewegung in der Natur
Motivation 
 
Immer wieder erlebe ich Menschen, die erst dann bereit sind sich mehr zu bewegen, wenn sie zu Patienten geworden sind. Dann ist es oft ein langer Weg, um Symptome wie Rückenschmerzen, oder Übergewicht in den Griff zu bekommen und die Ursachen zu bekämpfen.
Wenn du zu denen gehörst, die das Leben in vollen Zügen genießen wollen und noch soviel vorhaben, dann ist es eine gute Idee, über mehr Sport nachzudenken. Menschen, die vital und leistungsfähig sind, haben eines gemeinsam: sie geben ihrem Körper alles was er braucht, um bestens zu funktionieren.
Sie scheuen sich nicht, morgens früher aufzustehen, damit noch Zeit für Sport ist.
Sie lieben das Gefühl, nach jedem Training nicht nur ausgepowert, sondern voll neuer Energie zu sein.
Sie verstehen, dass Sport und Erfolg in enger Beziehung zueinander stehen. Denn als Sportler entwickelt man Ehrgeiz, Disziplin und Durchhaltevermögen. Eigenschaften, die auch im Job wichtig sind.
 
Was wäre, wenn...
 
Was wäre, wenn 30 Minuten Bewegung täglich einfach zu deinem Leben dazu gehören würden? 
So wie Zähneputzen und Einkaufen gehen.
Was wäre, wenn du jeden Tag gesünder und ausgewogener essen würdest?
Was wäre, wenn du bald auch zu denen gehören würdest, die regelmäßig Sport treiben, schlank sind und voller Energie durch das Leben gehen?
Wenn dein Gehirn besser durchblutet und damit leistungsfähiger wird.
Wenn deine Muskelmasse wächst und dadurch Stoffwechsel und Fettverbrennung auf Touren kommen und du dein Körperfett reduzierst.
Was wäre, wenn du deinen Körper und dein Gehirn durch Sport jung halten würdest und dich auch so fühlst?

Ein stabiles Selbstwertgefühl kommt von innen und hängt nicht von der Anerkennung durch andere ab.
 
Sport ist ein wunderbares Mittel, um zu fühlen, wie der eigene Körper sich unter Belastung verhält. Durch regelmäßiges Training änderst du deine Körperzusammensetzung und tauschst Fett gegen Muskeln ein. Das führt zu einem besseren Körpergefühl und zu einer besseren Haltung. Zu diesem verbesserten Erscheinungsbild gesellt sich wie von selbst eine positive Ausstrahlung. 
 
Durch eine aufrechtere Körperhaltung und mehr Körperspannung, beeinflussen wir nicht nur wie andere uns wahrnehmen, sondern auch unseren inneren Zustand. 
 
Die amerikanische Sozialpsychologin Amy Cuddy hat Interessantes über unsere Körpersprache herausgefunden. Durch das bloße Einnehmen einer sogenannten Power Pose, also einer Haltung die Stärke und Kompetenz ausdrückt, ist es möglich, dass wir die Zusammensetzung unserer Körperchemie ändern. Unser Gehirn schüttet dabei mehr Testosteron aus -das Hormon, das unter anderem für Selbstvertrauen und Dominanz verantwortlich ist- und senkt den Kortisol-Spiegel (Stresshormon). Dadurch bekommen wir mehr Selbstvertrauen und können mit der Zeit unseren Mindset, also unsere Denkweise, unsere geistige Haltung, positiv verändern.
Durch Training erreicht man eine verbesserte Körperspannung und somit schon fast von alleine eine aufrechte Körperhaltung. 
Sport und Bewegung sind Impfung und Medikation zugleich.
Gäbe es ein Medikament mit dem gleichen Nutzen, wäre es sofort verschreibungspflichtig.
Kerstin, FIT LIFE IN STYLE
Die Muskelmasse nimmt im Alter ab.
 
Ohne Sport verlieren wir ab dem 30. Lebensjahr pro Jahr etwa 0,3 bis 1,3 Prozent unserer Muskeln. Sie werden in Fettgewebe umgewandelt. So gehen bis zum 80. Lebensjahr rund 30 - 50% der Muskelmasse verloren. 
Da der Stoffwechsel und der Energieverbrauch direkt an die Muskelmasse gekoppelt sind, hat ein Weniger an Muskeln einen verminderten Appetit und damit eine verminderte Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe zur Folge. 
Damit steigt das Osteoporose Risiko und auch unsere Körperfunktionen, die durch unseren Zellstoffwechsel gesteuert werden, geraten durcheinander. Weniger Energie ist die Folge.
Ganz alltägliche Aktivitäten fallen zunehmend schwerer, wenn es durch den altersbedingten Muskelabbau zu Kraftverlust und Balance-Störungen kommt. Diese können wiederum zu Stürzen und -zusammen mit einem erhöhten Osteoporose Risiko- zu Brüchen führen. 
Muskelmasse kann man in jedem Alter aufbauen! Dabei ist nicht nur Ausdauer- sondern auch Krafttraining wichtig, denn nur mit entsprechender Belastung trainiert man die Muskeln für mehr Kraft. 


​Ausdauersport, Yoga und Meditation können Stress reduzieren, Depressionen lindern und Schlaf verbessern.
 
Die Endorphine, die beim Sport produziert, und meistens als Glückshormon bezeichnet werden, agieren als natürliche, schmerzlindernde Botenstoffe und können Wohlbefinden und Glücksgefühle hervorrufen. Sie helfen außerdem dabei, unsere kognitiven Fähigkeiten –also unsere Wahrnehmung, Sprache und Denken- zu verbessern. Die Ausschüttung von Endorphinen kann durch Sport, Meditation und sogar durch tiefe Atmung angeregt werden. 

​Egal welche Art von Bewegung du dir aussuchst: Tu was dir Spaß macht.
 
Nur, wenn dir dein Sport Spaß macht, bleibst du nämlich auch dabei.
Es gibt aber auch diejenigen, die glauben, dass Laufen keinen Spaß macht, bis sie es für ein paar Wochen ausprobiert haben und dann nicht mehr davon loskommen.
Um überhaupt in Bewegung zu kommen, sollte man sich am Anfang jedoch für die Sportart entscheiden, die einem am ehesten entspricht.
Es gibt jedenfalls keinen Grund, der gegen Sport spricht! 
Und heute ist ein guter Tag, um deine Muskeln herauszufordern und sofort von den Vorteilen zu profitieren.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Februar 2020
    Oktober 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019

    RSS-Feed

©2021 Kerstin Heinemann | Impressum | Datenschutz ​| Kontakt
  • Home
  • Coaching
    • EnergyPLUS
  • Wohlfühlgewicht
  • Darmkur
  • About
  • Blog
  • Business Möglichkeit